Das Team

"Was wir alleine nicht schaffen"

Wir setzen unsere Stärken je nach Projekt gezielt ein.

Bei der Vermeidung von Infektionen gehen wir einen ganz eigenen Beratungsweg, der sehr patienten- und lösungsorientiert ist. An unsere Hygieneberater/innen stellen wir daher ganz besondere Kriterien und lehnen zudem solche Projektanfragen ab, die nicht mit unserer Beratungsausrichtung zusammenpassen.

Wir wollten uns nie um des Wachstums wegen vergrößern. Daher haben wir unsere Kompetenzen und unser Team stets zielgerichtet mit voller Überzeugung erweitert - und nie aus auftragsorientierter Notwendigkeit.

Neben unserem festen Personal arbeiten wir in ganz Deutschland mit Freiberuflern zusammen, die sich ebenso mit umsetzbaren Hygienelösungen identifizieren, sodass wir rasch und flexibel auf vielfältigste Projektanforderungen reagieren können.

Hildegard Bentmann
Hygienefachkraft

h.bentmann@hygso.de

Hildegard Bentmann verstärkt HygSo seit Ende 2020. Dank Berufsstationen im Krankenhaus, in der Pharmabranche und der Industrie bringt sie eine klare Ansprache und außergewöhnliche Flexibilität in unsere Beratungsprojekte ein.

Mit ihrer Erfahrung und lösungsorientierten Gelassenheit ist sie zudem unser interner Ratgeber. Am liebsten ist sie aber ‚auf Achse‘ und unterstützt vor Ort.

Franziska Breuer
Hygienefachkraft

f.breuer@hygso.de

Franziska Breuer ist seit Anfang 2020 an Bord. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der stationären Kranken- und ambulanten Intensivpflege hat sie einen fundierten Blick für infektionsrelevante Prozesse an Patienten und Bewohnern.

Erst als Hygienebeauftragte in der Pflege und seit Sommer 2022 "endlich" auch als Hygienefachkraft bringt sie ihre große Freude an individuellen Schulungen und kollektiver Zusammenarbeit in ihre Projekte ein.

Martin Groth
Dipl.-Ing. Hygienemanagement

m.groth@hygso.de

Martin Groth ist Gründer von HygSo. Parallel zu seinem Studium mit dem Schwerpunkt Hygienemanagement hat er HygSo im Jahr 2009 gestartet. Ohne klassischen Werdegang hat er einen anderen Blick auf die täglichen Herausforderungen, sieht alternative Lösungsansätze und übernimmt zudem viele Basisprojekte.

Er ist erster Ansprechpartner für neue Anfragen und fungiert häufig als Qualitätssicherung.

Daniela Köstner
Hygienefachkraft

d.koestner@hygso.de

Daniela Köstner verstärkt HygSo seit Herbst 2022. Aufbauend auf ihren langjährigen Erfahrungen in der Anästhesie hat sie einen praktischen und zugleich unaufgeregten Beratungsstil für Hygienethemen entwickelt. Gerade in der Somatik kann sie ihre Stärken voll entfalten.

Stets auf der Suche nach der nächsten Horizonterweiterung und auch mit ihrem Faible für technische Hygiene bereichert sie unser Team.

Jennifer Schmitz

Jennifer Schmitz
Hygienefachkraft

j.schmitz@hygso.de

Schon seit 2014 ist Jennifer Schmitz in die Planung und Umsetzung unserer Beratungsprojekte eingebunden. Seit 2017 ist sie als feste Mitarbeiterin an Bord. Mit ihrem praxisnahen Blick überzeugt sie vor allem im direkten Austausch und erreicht damit nachhaltige Fortschritte.

Sie arbeitet mit Akribie und Hingabe an verschiedenen ambulanten und stationären Projekten und als Referentin in unseren Onlineschulungen.

Katharina Sitek
Hygienefachkraft

k.sitek@hygso.de

Katharina Sitek ist seit 2016 dabei. Über ihre Tätigkeit als Hygienefachkraft hinaus ist sie weiterhin mit Leib und Seele Krankenschwester und braucht den direkten Patientenkontakt. Dieser besondere Bezug ist auch grundlegend für ihre umsetzbaren Empfehlungen.

Sie berät vor allem Pflegeheime sowie im ambulanten Gesundheitswesen und referiert bei vielen unserer Onlineschulungen.

Dieter Wieting
Hygienefachkraft

d.wieting@hygso.de

Dieter Wieting konnten wir Anfang 2020 für unsere gemeinsame Sache gewinnen. Er bereichert unser Team mit seinem immens breiten Fachwissen auf vielen Ebenen und stößt auch innerhalb von HygSo viele neue Prozesse an.

Er ist ein echter Praktiker und äußert kommunikationsstark. Beides und noch mehr bringt er sowohl in Beratungsprojekte als auch in unsere Fortbildungen ein.

Marlies Beidenhauser
Hygienefachkraft

m.beidenhauser@hygso.de

Freiberufliche Mitarbeiterin

Marlies Beidenhauser unterstützt uns seit Juni 2025, ist aber schon langjährig erfahren. Ihre Stärken liegen in der Beratung von Pflegeeinrichtungen, OP-Zentren und in der MP-Aufbereitung. Eine dialogbasierte, individuelle und praktikable Zusammenarbeit sind ihr neben dem Spaß an der Arbeit besonders wichtig.

Tina Greschuchna
Hygienefachkraft

t.greschuchna@hygso.de

Freiberufliche Mitarbeiterin

Tina Greschuchna verstärkt uns seit Juli 2025 als Hygienefachkraft. Sie liebt neue Herausforderungen und kombiniert bei ihren Beratungen Gründlichkeit, Flexibilität und Innovationsfreude. Ihr Wissen bringt sie mit Begeisterung in Schulungen ein und nutzt ihren Blick für Details für praxisnahe Lösungen.

Nina Langguth

Nina Langguth
Hygienefachkraft

n.langguth@hygso.de

Freiberufliche Mitarbeiterin

Nina Langguth unterstützt HygSo seit 2018. Ihre hohe Auffassungsgabe erlaubt ihr eine gezielte Hygieneanalyse sowie die Entwicklung praktischer Umsetzungshilfen. Sie übernimmt vor allem Projekte in Norddeutschland.

Michaela Müller
Hygienefachkraft

m.mueller@hygso.de

Freiberufliche Mitarbeiterin

Michaela Müller ist unser Fixpunkt im Süden. Sie ist langjährig erfahren - sowohl in der Somatik als auch im außerklinischen Bereich. Die Umsetzung der gemachten Empfehlungen bzw. deren Etablierung in laufende patienten- und bewohnernahe Prozesse sind eine besondere Stärke von ihr.

Johannes Reitz
Hygienefachkraft

j.reitz@hygso.de

Freiberuflicher Mitarbeiter

Johannes Reitz ist seit Herbst 2024 dabei. Er ist Experte in der Medizinprodukteaufbereitung - sowohl stationär als auch ambulant. Darüber hinaus zählen Schulungen und Prozessanalysen im gesamten Bereich der Hygiene zu seinen Stärken.

Martin Sonders
Hygienefachkraft

m.sonders@hygso.de

Freiberuflicher Mitarbeiter

Martin Sonders betreut seit Ende 2021 Projekte für HygSo. Gerade bei der praxisnahen Beratung im ambulanten Gesundheitswesen bringt er neben seinem Innovationsdenken auch sein Wissen als OP-Pfleger sowie seine langjährige Außendiensterfahrung als Medizinprodukteberater ein.

Stefanie Veltkamp
B.Sc. Wi.-Ing. Hygienemanagement

s.veltkamp@hygso.de

Freiberufliche Mitarbeiterin

Seit Mitte 2025 arbeiten wir mit Stefanie Veltkamp zusammen. Nach Ihrem Hygienemanagement-Studium hat sie operativ und in der Reinigungsberatung gearbeitet. Mit ihrer Erfahrung aus der Branche konzipiert sie nachhaltige Konzepte der hygienischen Unterhaltsreinigung und schafft eine Verbindung zwischen den handelnden Akteuren.

Madeleine von Behren
Hygienefachkraft

m.vonbehren@hygso.de

Freiberufliche Mitarbeiterin

Madeleine von Behren ist schon seit 2015 Hygienefachkraft. Als erfahrene Praxisanleiterin und Expertin für MP-Aufbereitung orientiert sie sich bei ihren Beratungen und Schulungen stets eng an den Zielen und Bedürfnissen der Projekte.

Jeannine Zechel
Hygienefachkraft

j.zechel@hygso.de

Freiberufliche Mitarbeiterin

Jeannine Zechel unterstützt HygSo seit 2022. Sie ist kommunikationsstark und achtet in ihrer Beratung insbesondere auf die leichte Zugänglichkeit sowie die Umsetzbarkeit der aufgezeigten Lösungen.