Hygienekurs

Ausbildung zum Hygienebeauftragten
für stationäre und ambulante Pflege
[40 Unterrichtseinheiten; konform zur Pflegehygieneverordnung BRANDENBURG]

Aufbau

Diese 5-tägige Weiterbildung findet in zwei Blöcken über (in der Regel) vier Wochen statt und vermittelt in interaktiver Seminarform Kenntnisse über die wesentlichen Zusammenhänge der Hygiene in stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten.

Dabei werden Mittel und Wege aufgezeigt, die üblichen Aufgaben eines/r Hygienebeauftragten vollumfänglich im Sinne der gesetzlichen Rahmenbedingungen ausfüllen zu können. Die erfolgreiche Teilnahme befähigt u.a. zur Erstellung von Hygieneplänen, Durchführung von Hygieneschulungen und zur Führung von Infektionsstatistiken.

Inhalte und Struktur lehnen sich an der im Dezember 2024 erneuerten DGKH-Leitlinie "Hygienebeauftragte(r) in stationärer und ambulanter Pflege – Aufgaben und Anforderungen an die Fortbildung Stand 2024" an, sind aber gekürzt, um lediglich die geforderten 40 Unterrichtseinheiten der Brandenburgischen Pflegehygieneverordnung einzuhalten (BbgPflegeHygV).

Zielgruppe

Erfahrene Fachkräfte aus Pflege oder Hauswirtschaft – ambulant und stationär

Termine, Anmeldung und Details

Freie Plätze

Kurs November bis Dezember 2025

Datum:

20.11. - 21.11.2025 +
03.12. - 05.12.2025

Uhrzeit: 08.15 - 15.15 Uhr
Ort: in Videopräsenz (Zoom)
Kosten: 585,00 € zzgl. USt. [HygSo-Beratungskunden: 525,00 €]

Jetzt anmelden

Freie Plätze

Kurs Februar und März 2026

Datum:

24.02. - 25.02.2026 +
17.03. - 19.03.2026

Uhrzeit: 08.15 - 15.15 Uhr
Ort: in Videopräsenz (Zoom)
Kosten: 585,00 € zzgl. USt. [HygSo-Beratungskunden: 525,00 €]

Jetzt anmelden

Freie Plätze

Kurs Mai bis Juni 2026

Datum:

05.05. - 06.05.2026 +
01.06. - 03.06.2026

Uhrzeit: 08.15 - 15.15 Uhr
Ort: in Videopräsenz (Zoom)
Kosten: 585,00 € zzgl. USt. [HygSo-Beratungskunden: 525,00 €]

Jetzt anmelden

Freie Plätze

Kurs September 2026

Datum:

02.09. - 03.09.2026 +
22.09. - 24.09.2026

Uhrzeit: 08.15 - 15.15 Uhr
Ort: in Videopräsenz (Zoom)
Kosten: 585,00 € zzgl. USt. [HygSo-Beratungskunden: 525,00 €]

Jetzt anmelden

Gesamtstundenzahl: 40 Unterrichtseinheiten
40 Unterrichtsstunden plus eine Hausaufgabe zwischen den Kursblöcken

Wichtig: Neben der Videopräsenz an den Unterrichtstagen ist zwischen den Terminen eine themenspezifische "Hausaufgabe" zu erledigen. Diese Aufgabe sollte maximal 5 Arbeitsstunden zwischen den beiden Blockterminen einnehmen.

Abschluss:
Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss der Weiterbildung und Erfüllung der Hausaufgaben ein aussagekräftiges Zertifikat.

Registrierung beruflich Pflegender:
Absolventen/innen dieses Kurses erhalten 20 Fortbildungspunkte der RbP.

Hintergrund

Sie suchen nach neuen Herausforderungen und möchten mehr Verantwortung in Ihrem Betrieb übernehmen? Unsere Weiterbildung zum Hygienebeauftragten vermittelt Kenntnisse über grundlegende Aspekte von Hygienestandards. Insbesondere wird die Entwicklung eigener Standards gefördert. Zusammen mit den anderen Teilnehmenden erarbeiten Sie sich Ressourcen und Möglichkeiten, wie hygienesichernde Maßnahmen in Ihrer Einrichtung umgesetzt werden können.

Die Anforderungen an die Hygiene in stationären Pflegeeinrichtungen und in der ambulanten Pflege nehmen unter anderem aufgrund einer anspruchsvolleren Bewohnerstruktur drastisch zu. Aufgrund kürzerer Liegezeiten in Krankenhäusern müssen immer öfter alte und multimorbide, zum Teil auch immunsupprimierte Menschen versorgt werden. Zudem stehen Einrichtungen zunehmend vor der Problematik des Auftretens antibiotikaresistenter Krankheitserreger und einer engmaschigeren Beobachtung durch Kontrollbehörden.

Inhalte

Ergänzend zum Fundament an Hygienewissen und -fähigkeiten werden Sie Ihre eigenen Erfahrungen im Umgang mit Ihrem Arbeitsgebiet einbringen und reflektieren. Durch den damit einhergehenden Erfahrungsaustausch werden Potentiale aufgezeigt, die Ihnen neue und/oder andere Wege in Ihrer täglichen Arbeit verdeutlichen.